Çerez Politikası

Şişecam, internet sitesinde kullanıcılarına daha iyi bir hizmet sunmak için çerezler kullanmaktadır. Çerez Politikamız hakkında daha fazla bilgi için buraya tıklayın.

Cookie Policy

Şişecam uses cookies on its website to provide better services to its users. Please click here for more information on our Cookie Policy.

Cookie Policy

Şişecam uses cookies on its website to provide better services to its users. Please click here for more information on our Cookie Policy.

Политика за бисквитки

Şişecam използва бисквитки за осигуряване на по-добро преживяване на посетителите на уебсайта на компанията. Натиснете тук за повече информация относно Политиката ни за бисквитки.

Informativa sui Cookie

Şişecam utilizza i cookie per fornire una migliore esperienza agli utenti del suo sito web. Clicca qui per ulteriori informazioni sulla nostra Informativa sui Cookie.

Политика в отношении файлов cookie

Şişecam использует файлы cookie, чтобы пользователи могли комфортно посещать наш сайт. Нажмите сюда , чтобы ознакомиться с Политикой в отношении файлов cookie.

Cookie-Richtlinie

Şişecam verwendet Cookies, um Nutzern bzw. Besuchern seiner Webseite ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Für weitere Informationen zu unserer Cookie-Richtlinie klicken Sie bitte hier.

Cookie-szabályzat

A Şişecam cookie-kat (sütiket) használ, hogy jobb felhasználói élményt nyújtson a weboldalán. Kattintson ide a Cookie-szabályzatunkkal kapcsolatos további információkért.

Politika kolačića

Şişecam koristi kolačiće kako bi svojim korisnicima pružio bolje iskustvo na svojoj web stranici. Kliknite ovdje za više informacija o našoj politici kolačića

Politica privind fișierele cookie

Șișecam utilizează cookie-uri pentru a oferi o experiență mai bună pentru utilizatori pe site-ul său. Faceți clic aici pentru mai multe informații despre Politica privind fișierele cookie.

Pravidlá používania súborov cookies

Şişecam používa súbory cookies na poskytnutie lepšieho dojmu svojim používateľov na svojej webovej stránke. Kliknutím sem zobrazíte ďalšie informácie o našich Pravidlách používania súborov cookies.

MENU
DE

Vorstand

#accr-bod#

​​​​Prof. Dr. Ahmet Kırman
Vorsitzender und geschäftsführendes Vorstandsmitglied

2-Prof. Dr. Ahmet Kırman.png 

Prof. Dr. Ahmet Kırman ist Absolvent der Juristischen Fakultät der Universität Ankara. Er erwarb seinen Master in EU-Wettbewerbsrecht und seinen Doktortitel (Ph.D.) in Wirtschaftsrecht. An der Universität Ankara wirkte er zunächst als außerordentlicher Professor und später als Professor für Finanzrecht. Darüber hinaus hatte er verschiedene Positionen inne, darunter Fakultätsmitglied, Fachbereichsleiter, Leiter der Finanzabteilung und Institutsdirektor an der Fakultät für Politikwissenschaft der Universität Ankara. Prof. Kırman wirkte auch als Fakultätsmitglied an der Juristischen Fakultät der Galatasaray-Universität mit. Gegenwärtig hält er weiterhin Vorlesungen für Postgraduierte an der Galatasaray-Universität und ist Mitglied des Beirats der Juristischen Fakultät von Galatasaray. Überdies ist er ein geschätztes Mitglied des Kuratoriums der Koç-Universität. Prof. Dr. Kırman trat seine berufliche Laufbahn 1981 als Richter am Staatsrat an. Im Anschluss daran wechselte er zur Türkiye İş Bankası A.S., wo er verschiedene Funktionen im Bank- und Versicherungswesen innehatte. Er war Vorsitzender der Türkiye İş Bankası A.S., der Milli Reasurans T.A.S., der Destek Reasurans A.S. und der Petrol Ofisi A.S. sowie Vorstandsmitglied in mehreren anderen bedeutenden Unternehmen. Während seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Türkiye İş Bankası A.S. war er gleichzeitig Vorsitzender des Prüfungsausschusses und Mitglied des Aufsichtsrates. In seiner Zeit bei der Şişecam übernahm Prof. Dr. Kırman diverse Führungsaufgaben, darunter von 2006 bis 2011 als Vorsitzender und vollberechtigtes Mitglied der Geschäftsleitung, von 2011 bis 2021 als stellvertretender Vorsitzender und CEO, vom 30. März 2021 bis zum 1. Juli 2021 als Vorsitzender und CEO und seit dem 1. Juli 2021 als Vorsitzender. Seit dem 28. März 2022 ist er Vorsitzender und geschäftsführendes Mitglied des Vorstands. Ferner hat er derzeit den Vorsitz in mehreren Şişecam-Unternehmen in Russland, den Niederlanden, Bulgarien, Ungarn und Rumänien inne. In Anerkennung seiner bedeutsamen und zeitlebens geleisteten Beiträge zur Glaswissenschaft und -technologie, zum Wissensaustausch und zur Glasgemeinschaft erhielt Prof. Dr. Kırman den "President's Award" der International Commission on Glass (ICG). Für die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen und der gegenseitigen Investitionen zwischen Italien und der Türkei wurde er mit dem Titel "Cavaliere" des "Ordens des Sterns von Italien" ausgezeichnet, der vom Außenminister vorgeschlagen und vom Präsidenten der Italienischen Republik verliehen wurde. Prof. Dr. Kırman erhielt außerdem die Verdienstmedaille "Medal of Valorous Labor" vom Präsidenten von Tatarstan in Anerkennung seiner Beiträge zur wirtschaftlichen Entwicklung und Zusammenarbeit mit Tatarstan. Auch für seine Beiträge zur wirtschaftlichen Förderung des bulgarischen Targovishte wurde er mit der "Medal of Appreciation" geehrt. Bei den Le Fonti Awards, Italiens führender Wirtschaftsmedienplattform, wurde er als "Chairman of the Year" ausgezeichnet und für seine dauerhaften, bedeutenden und wertvollen Beiträge zur Glasindustrie zur "Glass Person of the Year 2023" ernannt. Im Rahmen seines intensiven Engagements in verschiedenen Organisationen war Prof. Dr. Kırman Vorsitzender und Mitglied des Verwaltungsrats der ICC (Internationale Handelskammer) sowie Mitglied des Kuratoriums und des Vorstands der TEPAV (The Economic Policy Research Foundation of Turkey), von BTHE und des Vorstands der IAV. Er war Mitglied des Vorstands und des Rechtsausschusses des türkischen Schießsport- und Jagdverbands. Darüber hinaus nahm er an zahlreichen fachspezifischen Schulungsprogrammen teil, darunter Banking & Financials, The Fundamentals of International Finance & Advanced Aspects of International Finance im Jahr 1997 am Queen Mary and Westfield College of London, sowie Finance for Lawyers, International Taxation & Offshore Financial Planning. Prof. Dr. Kırman ist Autor von 12 Büchern und verschiedenen wissenschaftlichen Artikeln und wurde als Hauptredner zu zahlreichen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Veranstaltungen eingeladen. Neben seinen beruflichen Aktivitäten zeichnete er sich im Fallschirmspringen und im Schießsport aus und gewann 1978 die Goldmedaille im Schießen bei der Balkanmeisterschaft. Als Teil seiner Leidenschaft für Modellbau richtete er für das Rahmi M. Koç Museum in Istanbul einen Bereich für Luftfahrtgeschichte ein, in dem seine Modelle nach dem Konzept des lebendigen Museums ausgestellt werden. ​​
H. Cahit Çınar
Stellvertretender Vorsitzender
Cahit Çınar​​
H. Cahit Çınar schloss 1988 sein Studium der Internationalen Beziehungen an der Fakultät für Politikwissenschaften der Universität Ankara ab. Von 1989 bis 1990 setzte er seine akademische Ausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität München fort. Herr Çınar begann seine berufliche Laufbahn bei der İşbank 1991 als Fachassistent in der Abteilung Wirtschaftsforschung. Nachdem er 1992 als stellvertretender Prüfer bei der Aufsichtskommission (Board of Inspectors) eingetreten war, wurde er 2001 als stellvertretender Leiter in die Abteilung für kommerzielle Kredite berufen. Herr Çınar wurde 2007 Regionalleiter der Abteilung für gewerbliche Kredite, 2010 Leiter der Abteilung für gewerbliche Kredite und 2013 Leiter der Güneşli Corporate Branch. Am 25. März 2016 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden der İşbank AG ernannt. Von Oktober 2018 bis Dezember 2023 war Herr Çınar stellvertretender Vorstandsvorsitzender der İşbank. Darüber hinaus ist Herr Çınar Vorsitzender von İş Investment, Maxi Digital GmbH, İş Energy Investments, Enaş Energy Investments, T. İş Bankası Research Institute of Banking and Commercial Law und stellvertretender Vorsitzender der İşbank AG und Trakya Investment Holding. H. Cahit Çınar ist seit dem 27. September 2021 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş..​
Saime Gonca Artunkal
Unabhängiges Mitglied des Vorstands
Saime Gonca Artunkal​​
Nach ihrem Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Oglethorpe University erwarb Saime Gonca Artunkal einen Master-Abschluss (MSc) an der London School of Economics sowie einen MBA an der Boğaziçi University. 1991 startete sie ihre Karriere bei Andersen Consulting und sammelte Erfahrungen im Investmentbanking und in der Unternehmensfinanzierung in den Londoner und Istanbuler Büros der Chase Manhattan Bank, Morgan Stanley, Citi, Societe Generale und UBS. Artunkal, die von der Zeitung Dünya mit dem Preis "Best Female Banker" in der Türkei ausgezeichnet wurde, war bis Ende 2018 CEO und Verwaltungsratspräsidentin von UBS Türkei. Derzeit berät sie führende lokale und internationale Unternehmen in den Bereichen Fusionen und Übernahmen, Unternehmensfinanzierung und Unternehmensführung. Zudem ist sie Mitglied des Kuratoriums des Robert College, Beiratsmitglied von FODER und Gründungsmitglied der Vereinigung für die Rechte älterer Menschen 65+ (65+ Elderly Rights Association). Saime Gonca Artunkal wurde auf der Mitgliederversammlung vom 26. März 2024 als unabhängiges Vorstandsmitglied gewählt.​
Murat Doğan
Mitglied des Vorstands
Murat Doğan​​
Murat Doğan schloss sein Studium an der Technischen Universität Istanbul, Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, im Jahr 2000 ab und begann seine berufliche Laufbahn als Fachassistent in der Abteilung Tochtergesellschaften der Türkiye İş Bankası A.Ş. im selben Jahr. Nach seiner Tätigkeit als stellvertretender Leiter und Referatsleiter in der Abteilung Tochtergesellschaften wurde er im Dezember 2021 zum Abteilungsleiter ernannt. Er ist Vorsitzender des Vorstands von Batı Karadeniz Elektrik Dağıtım ve Ticaret A.Ş., Casaba Yönetim İşletim İmalat İthalat İhracat Pazarlama Sağlık Temizlik Güvenlik Ulaşım Tic.ve San. A.Ş., und İş Yenilenebilir Enerji Proje Yönetimi Danışmanlık A.Ş. unter den Konzerngesellschaften; stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei Maxis Girişim Sermayesi Portföy Yönetimi A.Ş. und Casaba Gayrimenkul İnşaat Taahhüt ve Ticaret A.Ş.; und fungiert als Vorstandsmitglied bei Türkiye Sınai Kalkınma Bankası A.Ş., İş Gayrimenkul Yatırım Ortaklığı A.Ş., Trakya Yatırım Holding A.Ş., İş Enerji Yatırımları A.Ş., und T. İş Bankası Banking and Commercial Law Research Institute. Murat Doğan wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung von Şişecam am 26. März 2024 zum Mitglied des Vorstands gewählt.​
Dilek Duman
Unabhängiges Mitglied des Vorstands
Dilek Duman​​
Dilek Duman schloss 1990 ihr Studium an der Boğaziçi-Universität, Fachbereich Computertechnik, ab. Ihre berufliche Laufbahn begann Dilek Duman als Software-Spezialistin bei Promaks A.Ş. 1993 trat sie in die Interbank-Tochtergesellschaft Intertech ein, wo sie als Softwarespezialistin, Teamleiterin, Projektmanagerin sowie Beraterin tätig war. Mit Gründung der DenizBank im Jahr 1997 übernahm Frau Duman die Rolle der verantwortlichen Managerin für Informationstechnologien, wo sie den Aufbau der gesamten technischen Infrastruktur der Bank beaufsichtigte. Im Laufe der Jahre arbeitete sie nicht nur an der Übernahme von Filialen und Banken mit, sondern war auch als CIO und Executive Vice President für Informationstechnologien tätig, als die DenizBank zur fünftgrößten Privatbank der Türkei wurde. 2004 wurde Frau Duman CEO von Intertech, einer Tochtergesellschaft der DenizBank. Von 2008 bis 2021 war sie als Executive Vice President für die Informationstechnologien und Support-Dienste der DenizBank zuständig. In dieser Position übernahm sie das Management des Bankbetriebs, der Informationstechnologien, des CRM, der Datenanalyse, des Communication Centers, der Organisation, der Vertriebskanäle, der Prozessgestaltung, des Filialbetriebs und der Schalter der DenizBank. Seit 2005 hat Frau Duman über 16 Jahre lang die Positionen der Vorsitzenden und des geschäftsführenden Vorstandsmitglieds in verschiedenen Unternehmen der DenizBank-Gruppe bekleidet. Darüber hinaus leitete sie die digitale Transformation der DenizBank AG, der ausländischen Tochtergesellschaft der Gruppe. Frau Duman ist seit Oktober 2021 Mitglied des technischen Beirats von System Optima und seit Februar 2022 Mitglied des Unabhängigen Vorstands von National Factoring. Mit Wirkung vom 1. April 2022 wurde Dilek Duman zum unabhängigen Mitglied des Vorstands der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş. ernannt.​
Sezgin Lüle
Mitglied des Vorstands

Sezgin Lüle 

Sezgin Lüle schloss 1998 sein Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Technischen Fakultät der Boğaziçi-Universität ab. 2004 erwarb er einen MBA-Abschluss in International Banking and Finance an der University of Birmingham. Sezgin Lüle begann seine berufliche Laufbahn 1998 als Assistent der Organisations- und Methodenassistenten in der Organisationsabteilung der Türkiye İş Bankası A.Ş. Im Jahr 1999 wurde er stellvertretender Prüfer im Inspektionsausschuss. Von 2008 bis 2011 war er als stellvertretender Manager und Abteilungsleiter in der Abteilung Projekt- und Änderungsmanagement tätig. Herr Lüle wurde im April 2017 Corporate Architecture Manager. Im Jahr 2019 absolvierte er das Advanced Management Program an der Harvard Business School. Sezgin Lüle ist seit dem 28. Januar 2021 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Türkiye İş Bankası A.Ş.. Im März 2021 wurde er zum Vorstandsvorsitzenden von Erişim Müşteri Hizmetleri A.Ş. gewählt. Sezgin Lüle war vom 30. März 2021 bis zum 28. März 2022 Mitglied des Vorstands der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş.. Seit dem 29. März 2023 ist Sezgin Lüle Mitglied des Vorstands der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş..
Gül Okutan Nilsson
Mitglied des Vorstands

Gül Okutan Nilsson 

Gül Okutan Nilsson ist Absolventin des Robert College in Istanbul und der Juristischen Fakultät der Universität Istanbul. Sie schloss ihren LL.M. als Jean-Monnet-Stipendiatin an der Amsterdam School of International Relations im Bereich des europäischen und internationalen Handelsrechts ab. Gül Okutan Nilsson ist Professorin für Handels- und Gesellschaftsrecht und Direktorin des Forschungszentrums für geistiges Eigentum (Intellectual Property Law Research Center) an der Istanbul Bilgi Universität. Sie promovierte (Ph.D.) auf dem Gebiet des Privatrechts an der Universität Istanbul. Während ihres Doktorandenstudiums forschte sie als Max-Planck-Stipendiatin am Hamburger Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht und als Stipendiatin der Schweizerischen Eidgenossenschaft am Institut für Rechtsvergleichung in Lausanne, Schweiz. Ihre Doktorarbeit über Aktionärsvereinbarungen in Aktiengesellschaften wurde 2001 mit dem Caga Law Award ausgezeichnet. Im Jahr 2002 wurde sie zur Assistenzprofessorin am Fachbereich Wirtschaftsrecht der Juristischen Fakultät der Istanbul Bilgi Universität ernannt. Im Jahr 2010 wurde sie zur außerordentlichen Professorin und 2017 zur Professorin an derselben Universität befördert. Sie war Visiting Fellow (Gastprofessorin) an der London School of Economics and Social Sciences, Visiting Scholar (Gastwissenschaftlerin) am London Institute of Advanced Legal Studies und Gastdozentin an der Vanderbilt University Law School. Nilsson hat zahlreiche Publikationen im Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Recht des geistigen Eigentums veröffentlicht. Sie spricht Englisch, Deutsch und Französisch. Von März 2018 bis September 2020 war sie als unabhängiges Mitglied des Vorstands der Denizli Cam Corporation tätig. Gül Okutan Nilsson wurde auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. März 2024 zum Mitglied des Vorstands der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş. gewählt.
Gül Ayşem Sargın
Unabhängiges Mitglied des Vorstands

Gül Ayşem Sargın

Gül Ayşem Sargın schloss 1992 ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften der Technische Universität des Nahen Ostens ab. Gül Ayşem Sargın begann ihre Karriere zunächst in der Finanzmarktabteilung der Turk Eximbank. Von 1997 bis 2010 war sie als Senior Financial Advisor für die US-Botschaft in Ankara tätig. In dieser Funktion arbeitete sie an der Stärkung der Investitions- und Handelsbeziehungen zwischen den USA und der Türkei, mit besonderem Fokus auf die Branchen Energie, Luftfahrt, Gesundheitswesen und Telekommunikation. Gül Ayşem Sargın war zwischen 2010 und 2012 als External Affairs Manager für British Petroleum (BP) Türkei und anschließend von 2012 bis 2015 als Government Affairs and Policy Director für General Electric (GE) in der Türkei tätig. Sargın wurde im September 2015 zur Geschäftsführerin und Country Representative für Boeing Türkiye ernannt. Gegenwärtig leitet sie die Geschäfte von Boeing in der Türkei, Zentralasien und Subsahara-Afrika. Seit 2017 ist Frau Sargın Mitglied des Vorstands des American Business Forum in der Türkei (AmCham), seit Februar 2019 Mitglied des Vorstands des Foreign Economic Relations Board of Türkiye (DEİK) und war zuvor für zwei Amtszeiten (2019-2023) Vorsitzende der International Investors Association of Türkiye (YASED). Gül Ayşem Sargın ist seit dem 30. März 2021 unabhängiges Mitglied des Vorstands der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş..​
Can Yücel
Mitglied des Vorstands

Can Yücel 

Can Yücel schloss 1999 sein Studium an der Technischen Universität des Nahen Ostens (METU), Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften, Fachbereich Wirtschaft ab. Can Yücel begann seine berufliche Laufbahn bei der İşbank als Praktikant - stellvertretender Prüfer bei der Aufsichtskommission (Board of Inspectors). Während seiner Zeit bei der İşbank wurde Herr Yücel 2008 stellvertretender Leiter der Abteilung für die Vergabe von KMU-Krediten und 2009 stellvertretender Leiter der Abteilung für die Vergabe von Unternehmenskrediten. Im Jahr 2011 wurde er Bereichsleiter und anschließend Leiter der Abteilung für die Vergabe von Unternehmenskrediten der İşbank. Can Yücel wurde 2020 zum Leiter der Başkent Niederlassung/Ankara und am 26. August 2021 zum stellvertretenden CEO der İşbank ernannt. Herr Yücel ist außerdem seit Juni 2022 Vorsitzender der JSC Isbank und seit März 2023 Vorsitzender der İş Gayrimenkul Yatırım Ortaklığı A.Ş. Seit dem 3. Januar 2022 ist Herr Yücel Mitglied des Verwaltungsrats der Türkiye Şişe ve Cam Fabrikaları A.Ş..​



Die Mitglieder des Vorstands sind in alphabetischer Reihenfolge nach Nachnamen geordnet.